In der Regel werden neue Mitglieder von Kiwaniern vorgeschlagen. Der erste Schritt kann aber auch selbst gemacht werden! Als Gast lernen Sie Kiwanier mit den unterschiedlichsten beruflichen,
sozialen und gesellschaftlichen Hintergründen kennen. Dieses Kennen-lernen ist wichtig, denn die Ziele des Clubs können nur erreicht werden, wenn die „Chemie“ stimmt. Das Clubleben bietet die
Chance, interessante Themen zu diskutieren, in der Gemeinschaft zu wachsen und die Freude am gemeinsamen Engagement zu erleben. Zu Hause und auf Reisen, denn Kiwanierinnen und Kiwanier sind in
jedem Kiwanis-Club weltweit als Gast und Freund willkommen. Mehr Informationen über Aktuelles gibt es auch auf www.facebook.com/KiwanisDeutschland.
Warum ich bei Kiwanis bin?
„Weil Kiwanis nicht nur in Notlagen hilft, sondern auch Kinder und Jugendliche fördert.
(Eva Wagner, 38, Bankkauffrau)
„Für mich als junger Unternehmer sind die Kiwanis-Meetings eine willkommene Abwechslung zum Alltagsstress. Und ich bekomme von
den Kiwanis-Freunden immer wieder gute Tipps und Impulse.“
(Marcel Grewe, 31, Werbegrafiker)
„Ich bin bei Kiwanis, weil die Freundschaften und die Aktionen meinLeben bereichern!“
(Roland Dertinger, 55, Tischlermeister)
„In meinem Beruf habe ich viel erreicht - jetzt will ich meine
Erfahrungen weitergeben.“
(Dr. Bernd Loffeld, 51, Arzt)
„Als Lehrerin sehe ich oft, wo es bei Kindern und Jugendlichen
mangelt. Durch Kiwanis kann ich ganz konkret helfen.“
(Anne Spelmans, 50, Lehrerin)
„Eine gelungene Aktion mit meinem Club gibt mir für viele Tage ein wunderbares Glücksgefühl.“
(Axel Götze-Rohen, 52, Kaufmann)
„Kreativität und Gestaltung spielen bei der Durchführung unserer Aktionen immer wieder eine entscheidende Rolle.“
(Stefan Ellbrück, 54, Designer)
„Weil mir das Engagement von Kiwanis für unsere Gesellschaft gefällt und ich dieses auch für sehr wichtig halte.“
(Dr. Werner Ostertag, 76, Chemiker)